Parraffine, Nanopartikel, Mikroplastik und chemische UV-Filter, die Liste ist lang.
Einige dieser bedenklichen Inhaltsstoffe werden zurzeit heftig diskutiert, Forscher widmen sich den Auswirkungen nicht nur auf den Menschen sondern auch auf die Ökosysteme, wie z.B. Gewässer.
Eine Studie des Wissenschaftsmagazins „Archives of Environmental Contamination and Toxology“ konnte beispielsweise die fatale Wirkung des chemischen UV-Filters Oxybenzo auf Korallenriffe aufzeigen!
An manchen Urlaubs-Orten wie Hawai und in einem Nationalpark in Mexiko gibt es bereits Verbote für konventionelle Sonnencremes. Das Resultat: glas-klares Wasser, kein Schmierfilm am Wasser.
Es ist also NICHT EGAL, welche Sonnencreme wir auf unsere Haut geben – nicht egal für unseren Körper und nicht egal für unser kostbares Ökosystem.
