Sie tut gut auf der Haut, regt die Bildung von Glückshormonen und Vitamin D an und lässt uns in Urlaubs-stimmung kommen: Es geht um die Sonne!
Viele planen gerade ihre Urlaube, fahren übers Wochenende in die Berge oder genießen schlicht und einfach ein Sonnen-Bad am Balkon oder beim Picknick im Park. Die Sonnencreme ist dabei fast immer mit in der Tasche. Und die meisten denken, es ist egal, welche Creme sie da auf ihre Haut schmieren. Ist es aber nicht.
 
SONNEN-SCHUTZ IST FÜR MICH DAS THEMA, UM MIT MENSCHEN ÜBER NACHHALTIGKEIT ZU SPRECHEN…Warum?
 
Weil viele herkömmliche, konventionelle Sonnenschutz-Produkte für uns und unsere Umwelt bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten.

Parraffine, Nanopartikel, Mikroplastik und chemische UV-Filter, die Liste ist lang.

Einige dieser bedenklichen Inhaltsstoffe werden zurzeit heftig diskutiert, Forscher widmen sich den Auswirkungen nicht nur auf den Menschen sondern auch auf die Ökosysteme, wie z.B. Gewässer.

Eine Studie des Wissenschaftsmagazins „Archives of Environmental Contamination and Toxology“ konnte beispielsweise die fatale Wirkung des chemischen UV-Filters Oxybenzo auf Korallenriffe aufzeigen!

An manchen Urlaubs-Orten wie Hawai und in einem Nationalpark in Mexiko gibt es bereits Verbote für konventionelle Sonnencremes. Das Resultat: glas-klares Wasser, kein Schmierfilm am Wasser.

Es ist also NICHT EGAL, welche Sonnencreme wir auf unsere Haut geben – nicht egal für unseren Körper und nicht egal für unser kostbares Ökosystem.

Interessiert an einer mineralischen, nanopartikel-freien Alternative? Dann schau dir mal diese hier an: https://petraherout.ringana.com/blog/unter-der-lupe-fresh-sunscreen/
 
 
Sonnen-hungrige Grüße von Eurer
Petra

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert