“Mach’ bitte schneller!”
“Nein, nicht so, anders herum!”
“Warum klappt das mit dem Schlafengehen noch immer nicht?”
KOMMT DIR DAS IRGENDWIE BEKANNT VOR?
So viele Erwartungen und Anforderungen mit denen wir täglich unsere Kinder konfrontieren – ausgesprochen oder unausgesprochen.
Wie muss sich das wohl anfühlen?
Heute früh, auf dem Weg zum Bus, war ich wieder einmal ungeduldig und habe mehrmals zu meiner jüngeren Tochter gesagt, dass wir schneller gehen sollten, um den Bus nicht zu verpassen. Die unausgesprochene Erwartung und Botschaft an mein Kind war dabei folgende: “geh bitte schneller” oder “du gehst zu langsam”.
Meine 4-jährige Tochter hat daraufhin sehr ruhig und klar und mit einer Weisheit im Gesicht, dass ich nur so staunte, folgendes zu mir gesagt:
“Mama, ich gebe mein Bestes.”

Ich musste schlucken, war zutiefst berührt und hab sie mitten auf der Straße ganz fest umarmt, denn sie hat ja soooo recht.
Kinder geben tagtäglich bei soooo vielen Dingen IHR BESTES. Vieles klappt noch nicht so, wie sich das Kind das wünschen würde, vieles geht schief und ganz vieles gelingt schon wunderbar. Doch egal ob es klappt oder schiefgeht – das Kind gibt SEIN BESTES.
Und wir sehen oder anerkennen dies sooooo oft gar nicht, oder, noch schlimmer, erwarten noch viel viel mehr von ihnen.
Wie wäre es, wenn Du Deinem Kind öfter mit dieser Botschaft und Haltung “ES GIBT SEIN BESTES” begegnest?
Ich bin davon überzeugt, dass diese Welt eine viel friedvollere und lebenswertere wird, wenn wir als Eltern lernen, bewusst unsere Kinder mit all ihren Bedürfnissen, Anstrengungen, Herausforderungen, Wünschen und Fehlern sehen und respektieren. Deshalb gibt es meinen FAMILIENKOMPASS und das einzigartige LERN-PROGRAMM!
Und im Übrigen geben auch Mamas und Papas im Familien-Alltag ganz oft IHR BESTES – seid also auch Euch selbst und Euren Partner:innen gegenüber ein bisschen weniger anspruchsvoll und perfektionistisch 😉
Ich bin sehr dankbar für meine Töchter und alles, was ich von ihnen lernen darf.
Eure Petra